Denn er war unser!

Denn er war unser!
Denn er war unser!
 
Goethes »Epilog zu Schillers »Glocke««, der bei Schillers Totenfeier am 10. August 1805 in Bad Lauchstädt, dem Modebad der Goethezeit, gesprochen wurde, liefert uns dieses Zitat. Es wird verwendet, wenn man von jemandem spricht, mit dem man längere Zeit in einer engen Gemeinschaft verbunden war, der aber weggegangen oder verstorben ist. Stolz auf das frühere Verhältnis und ein noch immer vorhandenes Zusammengehörigkeitsgefühl klingen dabei an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unser Städtchen liegt … — Unser Städtchen liegt...(Textanfang) ist ein Prosastück von Franz Kafka, das 1920 entstand, und dem Max Brod den Titel Die Abweisung gab. Es erzählt von einem sehr entlegenen Städtchen, in dem die Obrigkeit jede Bitte der Untertanen abweist. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Unser Frauen (Memmingen) — Die Kirche Unser Frauen zu Memmingen von Norden Die Kirche Unser Frauen zu Memminge …   Deutsch Wikipedia

  • Unser Leben mit Vater — Filmdaten Deutscher Titel Unser Leben mit Vater Originaltitel Life with Father …   Deutsch Wikipedia

  • Unser Sandmännchen — Das Sandmännchen als Wandbild in einem DDR Kindergarten, 1986 Das Sandmännchen auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Unser (2) — 2. Unser, ein Pronomen possessivum oder zueignendes Fürwort der ersten vielfachen Person, von uns. Es wird auf zweyerley Art gebraucht. I. Als ein Conjunctivum, oder in Gesellschaft seines Hauptwortes, wo es auf folgende Art abgeändert wird:… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unser Charly — Seriendaten Originaltitel Unser Charly Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Unser Planet — Filmdaten Deutscher Titel Unser Planet Originaltitel The Planet Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Cyber War — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch: Das kopernikanische Prinzip - Folgerungen für unser Welt- und Menschenbild —   Vor uns liegt ein Text mit dem Titel »Unser Platz im Weltall«. Was erwarten wir von dem Text? Welchen Platz wird er uns zuschreiben? Auch wenn wir keine Einzelheiten kennen, wissen wir doch, dass die Antwort vor allem davon abhängt, wann er… …   Universal-Lexikon

  • Al Unser — (2007) Alfred „Al“ Unser (* 29. Mai 1939 in Albuquerque, New Mexico) ist ein ehemaliger US amerikanischer Automobilrennfahrer. Neben A.J. Foyt und Rick Mears ist er der einzige, der die 500 Meilen von Indianapolis vier mal gewinnen konnte. Er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”